In ihrer Facharbeit in Philosophie hat sich Charlotte Gerhards sehr differenziert mit dem Buch des deutschen Philosophen Wilhelm Schmid (geboren 1953) auseinandergesetzt. Wilhelm Schmid bezieht sich in kritischer Weise auf die Glücksdebatte, zu der er 2007 mit seinem Bestseller „Glück“ Mehr lesen
Kategorie: Fachbereiche
IB-Zeugnisverleihung 2024
Großer Applaus, Lachen und strahlende Gesichter: In Kleidern und Sakkos schreiten die IB-Schülerinnen und -Schüler des Lessing-Gymnasiums in die Bibliothek des Schulzentrums. In ihren Händen halten Sie Blumen und verpackte Geschenke für ihre Lehrerinnen und Lehrer. Und auch wenn Sie an diesem Mehr lesen
Theorie of Knowledge im Rahmen der IB-Ausbildung
The TOK Exhibition “explores how TOK manifests in the world around us”. It consists of a curated exhibition of three real world objects that connect to one of 35 IA Prompts. The Prompts are all very broad, open-ended knowledge questions. Mehr lesen
Wege zur religiösen Orientierung in Porz-Urbach
Zusammen mit den anderen katholischen Schülern der neunten Jahrgangsstufe verbrachte ich am 1. Juli 2024 meinen religiösen Orientierungstag im Pfarrheim St. Bartholomäus in Porz-Urbach. Zu Beginn wurden wir herzlich von vier Betreuern empfangen und in einen großen Raum geführt. Dort Mehr lesen
Die 6c im „Reich der Toten“
Die Klasse 6c realisierte im Schulhalbjahr 2024 ein besonderes Musiktheaterprojekt: Mehrere Wochen lang studierte sie im Musikunterricht das sängerisch anspruchsvolle Musical „Persephone“ ein. Es erzählt den griechischen Mythos von Hades, dem Gott der Unterwelt, der sich in Persephone, der Tochter Mehr lesen
„Nie wieder“ ist jetzt!
Im Zusammenhang mit dem Besuch von Herrn Professor Dr. Dr. Michel Friedman im Lessing-Gymnasium haben wir uns in einem Kurs der Katholischen Religionslehre der Jahrgangsstufe 7 mit dem Antisemitismus auseinandergesetzt, der seit dem Terroranschlag der Hamas auf Israel vom 7. Mehr lesen
Der Projektkurs Recht
Ein vielfältiger Einblick in die Rechtswissenschaften Als ich mich dazu entschieden habe, den Projektkurs Recht zu belegen, konnte ich mir nicht genau vorstellen, was mich dort erwartet. Denn die Themen, die man dort behandelt, haben nur wenig mit meinen normalen Mehr lesen
„Tonnenfieber“ in der 5b
Schon vor der Projektwoche hatte die 5b die Idee, Theater zu spielen. Es folgten einige Tage, dies im Deutschunterricht kreativ einzubringen. So gab uns Frau Hoffmanns-Rott ein unfertiges Stück mit dem Auftrag, daraus „unser“ Stück zu machen, mit selbst erfundenen, Mehr lesen
#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt
Wir als Lessing Gymnasium sind für Demokratie und Vielfalt aufgestanden. Dazu stellten wir uns gemeinsam für die Aktion #IchStehAuf am 06.06.2024 als „GG“, als Symbol für das „Grundgesetz“, auf dem Schulhof auf. Anlässlich des Jubiläums des Grundgesetzes und seinen Werten Mehr lesen
Juniorwahlen am Lessing – Hier kommen die Ergebnisse
Erneut nahm das Lessing-Gymnasium an der Juniorwahlen teil, diesmal im Rahmen der Europawahl 2024. Am 05.06. und am 06.06. waren Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 sowie die Q1 aufgerufen, sich an der Juniorwahl zu beteiligen. Die Wahlbeteiligung Mehr lesen