Den Geburtstag des Grundgesetzes gefeiert.

Anlässlich des 75. „Geburtstags“ thematisierte die Klasse 9d mit zwei Gästen aus der 8d in einer fächerübergreifenden Unterrichtseinheit (Politik, Geschichte) das deutsche Grundgesetz, dessen Funktion und Auswirkungen auf die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler.  

Im Fokus der Unterrichtseinheit standen der Ursprung des Grundgesetzes und die darin enthaltenen Grundrechte.

Im Zuge dessen informierten sich die Schülerinnen und Schüler über die Grundrechte und stellten die Rechte heraus, die sie als bedeutendsten empfinden.

Abgerundet wurde die Unterrichtseinheit mit einem gemeinsamen Plakat, auf der die SuS die Möglichkeiten und Freiheiten formulierten, welche ihnen das Grundgesetz sichert.

Die SuS empfanden die explizite Thematisierung des Grundgesetzes informativ und bedeutungsvoll.

Durchführung: Ruben Wolf und Elena Fuhs