The Mystery of Banksy

Am Mittwoch, den 08.05.2024, war es endlich so weit. Gemeinsam mit dem Kunst Medien Kurs 9a-d machte sich die 9a auf den Weg nach Ehrenfeld. Denn es sollte in die Ausstellung „The Mystery of Banksy“ gehen. Bereits in den Stunden vor dem Ausflug hatten wir uns über den Künstler, seine Techniken und seine Werke informiert.

Doch bevor wir die Ausstellung zu Banksy besuchten, erkundeten wir in Kleingruppen die Straßen durch Ehrenfeld und schauten uns verschiedenste Street Art an. Zu dem Genre „Street Art“ zählen fast alle Werke von Banksy. Ob ein ganzes Haus besprüht ist mit Graffiti, ein kleines Logo oder Sticker – all das zählt zur Street Art und war für uns interessant. Unsere Eindrücke haben wir in Fotos festgehalten.

Dann ging es endlich in die Ausstellung. Jeder konnte in seinem  Tempo die Kunstwerke bestaunen. Eines der wohl bekanntesten Bilder Banksys ist das Mädchen mit dem roten Ballon.  Dieses konnte man dort auch bewundern. Viele Mitschüler beeindruckten besonders die Kunstwerke in denen Banksy gesellschaftlich kritische Themen wie z. B. Krieg aufnimmt. Außerdem kritisiert er in seinen Bildern häufig jegliche Form von gesellschaftlichen Themen wie (Über-)Konsum oder auch die Polizei. Für jeden war etwas dabei, das ihn beeindruckt hat.

Banksy hat zudem nicht nur Bilder, Graffitis und Installationen, sondern auch Orte, wie ein Hotel in Bethlehem an der Mauer zwischen Israel und Palästina, geschaffen, mit denen er auf den Krieg und das Leid dort aufmerksam machen möchte.

Als wir aus der Ausstellung kamen, waren alle begeistert und sehr beeindruckt von der Vielfalt der Werke.

Allen hat es großen Spaß gemacht.

Text: L. Brill, 9a

Organisation und Durchführung: S. Borrusch, H. Kock, C. Jütte

Bilder: C. Ibeme, S. Borrusch, H. Kock, L. Krause, F. Strohm und H. Schultz

 

Ba 04
Ba 06
Ba 07
Ba 05
Ba 03
Ba 02
Ba 01
Ba 10
Ba 09
Ba 08
previous arrow
next arrow