Im Anschluss an unsere Unterrichtsreihe zur Naturlyrik durften wir selber kreativ werden und unser eigenes Gedicht schreiben. Wir haben uns zu zweit zusammengetan, woraus erst einmal die Frage resultierte, wie wir unsere verschiedenen Weisen zu dichten, kreativ zusammenfügen können. Letztendlich Mehr lesen
Kategorie: Deutsch
Ein besonderer Tag in der Bibliothek: Jenny Jägerfeld zu Besuch
Köln. Am Mittwoch dem 25.5.2022 hatten die Klassen 6a und 6c des Lessing Gymnasiums das Glück, an einer Lesung von der schwedischen Autorin Jenny Jägerfeld teilnehmen zu dürfen. Als erstes stellte sich die Autorin vor. Viele Kinder fanden es Mehr lesen
Knoblauch heilt Corona. Nicht. Die 6c und Fake-News
Besuch der Lie Detectors Am Mittwoch, den 18.5.2022 bekamen wir, die Klasse 6c des Lessing-Gymnasiums, Besuch von Michael Strempel, Journalist beim WDR. Am Tag davor hatten wir bereits 2 Challenges zum Aufwärmen bekommen. In der ersten Challenge ging es darum, dass Mehr lesen
Jugend debattiert: Heizstrahler und Schulschließung
Das war ein erfolgreicher Auftritt von Richard Kenter (9b), unserem Schulsieger des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“, beim Regionalfinale des Wettbewerbs! Im Debattierwettstreit trat Richard an der Realschule CJD in Königswinter gegen Schulsieger anderer Schulen der Region an und bewies dort, dass Mehr lesen
Von Flug-Obst und Quängelware
„Soll der Verkauf von Süßigkeiten im Kassenbereich von Supermärkten verboten werden?“ Darüber debattierten acht Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen in zwei Halbfinals des Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“. Dabei setzten sich Niclas Brüggen (9a), Richard Kenter (9b), Fabian Adels (9b) Mehr lesen
Autorin Hanna Schott besucht die 5a.
Hanna Schott: „Fritzi war dabei“ – eine Wendewundergeschichte Ein Land ohne Mauer, da ist keiner sauer. So der Slogan, der die Klasse 5a über eine etwas andere Schullektüre in einen Teil der neueren deutschen Geschichte literarisch geführt hat, auf den Mehr lesen
Das Lessing debattiert im Jahr 2021 digital
Zu debattieren gibt es derzeit viel – und besonders die 9. Klassen diskutierten ausgiebig im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ in ihrem Deutschunterricht (zunächst in der Schule, nach den Weihnachtsferien dann auch digital). Die besten von ihnen trafen sich am Mehr lesen
Erfolgreiche Teilnahme von Justin Phan aus unserer Q2
Deutsch-Essay Schülerwettbewerb NRW 2020 Der diesjährige Deutsch-Essay Wettbewerb greift anlässlich des Hölderlin-Jahres 2020 – dem 250. Geburtstag des Dichters Friedrich Hölderlin – in zwei der gestellten Themen Äußerungen des Jubilars auf. „Es ist nichts so klein und wenig, woran Mehr lesen
Im Regionalfinale: Ringen um die besten Argumente
Debatte um gesellschaftliches Engagement und Windräder Unsere Schulsieger des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“ Johanna Eggert (9a) und Joyce Hähnel (9d) debattierten erfolgreich im Regionalfinale in Niederkassel. Im Debattierwettstreit traten sie gegen Schulsieger anderer Schulen der Region an und konnten dort ihre Mehr lesen
Wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt
Bücherübergabe des Rotary Clubs Köln am Rhein- Projekt Lesen lernen- Leben lernen Am Aschermittwoch fand in unserer Bibliothek eine Bücherübergabe für die 5. Klassen statt. Herr Cremer, Mitglied des Rotary Clubs Köln am Rhein, schenkte jedem von uns die Ausgabe Mehr lesen