Am Freitag, den 31.01.25 fand eine Simulation einer UN-Klimakonferenz im Forum für die Klassen 10c und 10d statt. Durchgeführt wurde die Konferenz von der Klimaschutzorganisation „myclimate“. Unsere Schülerinnen und Schüler haben aus der Perspektive von verschiedenen Akteuren überlegt und vereinbart, Mehr lesen
Kategorie: Erdkunde
„Unpacking the Effects of Colonialism“ – Präsentationen von Freiwilligen aus verschiedenen Ländern
Am 4. September 2024 hatte das Lessing-Gymnasium die Ehre, im Rahmen eines Service Civil International Workshops Freiwillige aus verschiedenen Ländern wie Indonesien, Kambodscha, Vietnam, Thailand, Peru, Kenia, Simbabwe und Nigeria zu empfangen. Während dieses Austauschs erhielten Schüler der bilingualen Klassen Mehr lesen
Mit Geografie und Teamwork aus dem Escape-Room
Wir, der Erdkunde Leistungskurs der Q1, begaben uns kürzlich auf eine aufregende Exkursion in den Live Escape Room „Unbekanntes Unbehagen“ der Flüchtlingshilfe Bonn. Dieses fesselnde Erlebnis fand in drei unterschiedlichen Räumen statt, die mit vielfältigen Aufgaben gespickt waren. Im Rahmen Mehr lesen
Frau Kuhn proudly presents: Schlaflos in Köln
An einem Freitagabend machte sich der bilinguale Erdkundekurs von Frau Kuhn gegen 21:30 Uhr auf den Weg zum Kölner Flughafen. Mit unserer Kursstärke von – inklusive Frau Kuhn – nur acht Personen, fanden alle Platz in ihrem Transit und wir Mehr lesen
Die 5c hatte keinen großen Fisch an der Angel
Am Montag, den 27.09.21 haben wir einen Ausflug ins Fischereimuseum gemacht. Wir haben gelernt, wie Flussläufe durch den Menschen verändert werden und durften ganz viel selbst ausprobieren. Mit Keschern haben wir kleine Tierchen im Fluss gefangen und später mit dem Mehr lesen
SCI 2015
2015 SCI International Geography Workshop Am 22.9. und 23.9. fand der International Geography Workshop des Service Civil International aus Bonn (ww.sci-d.de) für die Erdkundekurse der EF und die gesellschaftliche Klasse der Jahrgangsstufe 9 statt. Die Workshops mit dem Titel „Gibt Mehr lesen