Am Dienstag haben uns zwei Ausbildungsbotschafter der HWK zu Köln ihren Beruf des Orthopädietechnikers/der Orthopädietechnikerin vorgestellt. Sie haben uns Schuhmodelle mitgebracht und uns erläutert, wie sie maßgefertige Schuhe herstellen. Außerdem haben sie ihren Karriereweg erläutert und erklärt, was sie nach Mehr lesen
Kategorie: Sozialwissenschaften
Infoveranstaltung von der Diakonie zum Freiwilligen Sozialen Jahr
Am 10.03.2023 fand eine Infoveranstaltung zum Freiwilligen Sozialen Jahr für die Oberstufenkurse statt. Frau Regina Kluck von der Diakonie hat uns über 60 Minuten lang zahlreiche Infos rund um ein FSJ bei der Diakonie genannt. Wir konnten viele Fragen stellen Mehr lesen
Спасибі – Spende an „Blau-Gelbes-Kreuz“
Vielen Dank an alle Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen für die vielen Spenden für das Blau-Gelbes Kreuz! Wir können mit den ganzen Sachspenden viel Kraft und ein bisschen Wärme spenden in der kalten Jahreszeit dank eures Engagements! Von Natalie Riemann
Die Q1 auf Exkursion in Brüssel
Google, was kann man in Brüssel machen? Das war die häufigste Frage von den Schüler*innen unserer Q1 in den Wochen vor der Exkursion. Alle fragten sich „Warum fahren wir nach Brüssel?“ und die Antwort war „Stadterkundung und Parlament“. Aufgeregt, etwas Mehr lesen
Berufsfeldparcours der Jahrgangsstufen 9 & EF
Heute, am 22.6.2023, stellte die EF ihr 2 – wöchiges Praktikum den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 vor. Während des Praktikums gestalteten alle Schülerinnen und Schüler der EF eine PowerPoint mit Infos rund um ihren Betrieb, ihre Erfahrungen und Mehr lesen
Climate Change – Wasserstoffgewinnung
In ihrem Referat zum Thema „Cimate Change“ erläuterten die Schülerinnen Emma und Nell aus der 8 A den Prozess der Wasserstoffgewinnung an einem Modell, welches Wasserstoff während des Vortrages erzeugte. Am Ende des Vortrages konnte der erzeugte Wasserstoff das Modellfahrzeug Mehr lesen
Der Preis ist heiß
Angebote und Preise sehen wir jeden Tag, doch haben wir uns schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie Unternehmen diese Preise zusammenstellen? Das haben wir (Klasse 8c) uns im bilingualen Politikunterricht bei Frau Randermann näher angeschaut. In Gruppenarbeit haben wir mehrere Mehr lesen
Juniorwahlen am Lessing
Erneut nahm das Lessing-Gymnasium an der Juniorwahlen teil, diesmal im Rahmen der Landtagswahl NRW 2022. Am 12. Mai 2022 waren die Schüler*innen der Klassen 8 bis Q1 aufgerufen sich an der Juniorwahl zu beteiligen und von 533 Wahlberechtigten gaben 80,68% Mehr lesen
Vielen Dank für Ihre und Eure Unterstützung!
Lessing stands with Ukraine – Spendenaktion! Wir haben zwei volle VW Busse Freitag und Montag zum blau-gelben Kreuz e.V. gebracht, die alles verpacken und in die Krisengebiete bringen, wo dringend (medizinische) Hilfe benötigt wird. Es ist berührend zu sehen, dass Mehr lesen
Lessing Stands With Ukraine
Wir als Schüler:innenvertretung, als Schule-ohne-Rassismus-AG, als Diversity-AG, als Mali-AG, aber vor allem als Schule können die aktuellen Ereignisse, die sich in der Ukraine abspielen, nicht einfach ignorieren. Ganz im Gegenteil, wir möchten durch unsere Solidaritätsaktion am 4. März 2022 Mehr lesen