Bonn Marathon Am 16. April 2024 fand bei bestem Wetter der Deutsche Post Marathon in Bonn statt. Sechs motivierte Schüler*innen des Lessing Gymnasiums waren im Rahmen unserer Schulstaffel ebenfalls am Start. Mit bester Laune zeigten die Lessing-Läufer viel Teamgeist und Mehr lesen
Kategorie: Fachbereiche
Elisa ist Siegerin im Bezirksvorlesewettbewerb
Für die Klasse 6c ging Elia Macke im schulinternen Vorlesewettbewerb ins Rennen – und als klare Schulsiegerin auch wieder raus. Weiter ging es in den Stadtentscheid und Kreisentscheid, die sie beide auch wieder klar für sich entschied. Elisa zuzuhören, macht Mehr lesen
Antisemitismus – auch im Sport
Die 10d sammelt Erkenntnisse zur „Vielfalt im Sport“ Am 18.03.2024 besuchte die 10d anlässlich des dort stattfindenden Thementages „Vielfalt im Sport“ das Deutsche Sport- und Olympiamuseum. Dieser setzte sich mit Antisemitismus im Allgemeinen aber auch mit Antisemitismus im Sport auseinander. Mehr lesen
Jugend debattiert: Taser und weibliche Bands an der Ruhr-Universität Bochum
Der Rahmen war passend gewählt: In den universitären Räumlichkeiten der Ruhr-Universität Bochum debattierte Ruben Kabelitz (10a) fachkundig und rhetorisch gewandt zusammen mit 31 Mitstreiter:innen aus ganz Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Landesqualifikation von „Jugend debattiert“. Neben dem Für und Wider bezüglich Mehr lesen
Hold my Hand – Unser Frühjahrs-Konzert
Am Dienstag, den 19.03.2024 fand das diesjährige Frühlingskonzert des Lessing-Gymnasiums statt. Sowohl das Orchester als auch der Unter-, Mittel-, und Oberstufenchor probten bereits lange zahlreiche Stücke ein und freuten sich nun, diese endlich vor Publikum präsentieren zu dürfen. Der Mittel- Mehr lesen
Tamburello-Turnier der fünften Klassen
Am Freitag, den 15.03.2024 fand das Tamburello-Turnier statt. Unsere Schüler rannten und kämpften um jeden Ball. Das Sekretariat berichtete von zahlreichen Beschwerden über körperliche Gebrechen nach der Anstrengung. Wir haben viele glückliche Sportler gesehen. Organisation und Durchführung: Jan Brensing, Thomas Mehr lesen
Literaturkurs der Q1 spielt: Die Physiker
Die Physiker, laut Untertitel eine Komödie in zwei Akten, ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Es wurde im Jahr 1961 verfasst und ist auch vor dem Hintergrund des Kalten Krieges entstanden. Titelfiguren sind drei Physiker, die als Patienten Mehr lesen
„Jeder ist jemand“ – Michel Friedman am Lessing
Am 05.03.2024 besuchte der Publizist und ehemalige Politiker Michel Friedman gemeinsam mit Serap Güler, Florian Braun und Abraham Lehrer unser Lessing Gymnasium. Dabei informierte er die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 über den wachsenden Antisemitismus weltweit und erinnerte an die Bedeutung Mehr lesen
Lie Detectors am Lessing: Die coolste Stunde der Welt
Die Klasse 5c hatte heute einen schönen Tag, denn der Reporter Christian Schmitt vom WDR 5 Kinderstudio war zu Besuch. Herr Schmitt hat uns viel über das Thema „Fake News“ erzählt. Es war sehr interessant. Meine Klasse und ich haben Mehr lesen
Lessing-Doppelschlag beim Regionalfinale von „Jugend debattiert“
Eine tolle Leistung boten unsere Schulsieger des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“ Ruben Kabelitz und Konstantin Fotiadis der Klasse 10a beim Regionalfinale von „Jugend debattiert“, das dieses Jahr in Bonn-Beuel stattfand. Nach zwei intensiven Vorrunden, in denen beide gegen Schulsieger anderer Schulen Mehr lesen