Am 19. September 2023 fand, für diesen Sommer, das letzte Mal die Tennis-AG statt. An diesem besonderen Termin bekommen die Teilnehmer*innen das Sportabzeichen des Deutschen Tennisbundes verliehen, das sie sich in den Stunden zuvor durch das Ableisten bestimmter Übungen verdient Mehr lesen
Kategorie: Fachbereiche
Die 7D besucht das DLR
Am Freitag, den 01.09.2023, fuhren wir, die Klasse 7d, in das Deutsche Luft- und Raumfahrt Zentrum nach Köln Wahn. Nachdem wir alle durch die strenge Einlasskontrolle kamen, gingen wir über das riesige Areal des DLRs zum SchoolLab, wo schon verschiedene Mehr lesen
Marlena gewinnt den den Konrad-Adenauer-Europapreis
Am Freitag wurde ich als erste Preisträgerin des Konrad-Adenauer Europapreises im Konrad-Adenauer-Haus in Bad Honnef, Rhöndorf ausgezeichnet. Der Konrad-Adenauer Europapreis wird jedes Jahr für Facharbeiten in französischer Sprache verliehen, die sich mit den deutsch-französischen Beziehungen, der europäischen Integration oder dem Mehr lesen
Wo das Herz Europas schlägt: Die Q2 in Brüssel
Am 24.08.2023 war es dann endlich so weit. Eine Exkursion dorthin, wo das Herz der Europäischen Union schlägt, nach Brüssel. Die Reise begann mit einer Zumutung für alle Spätaufsteher, um Punkt 6:30 schlossen sich die Türen der Reisbusse auf die Mehr lesen
IB-Zeugnisse, Gesang und Sekt
Auch dieses Jahr haben 10 Schüler*Innen das 2-jährige IB Diploma Programm erfolgreich absolviert. In den 2 Jahren haben sie über das deutsche Curriculum hinaus ihren Horizont erweitert und ihr Durchhaltevermögen unter Beweis gestellt. Nach beeindruckenden musikalischen Auftritten nahmen sie schließlich ihre Mehr lesen
Der Projektkurs Recht: Ein spannender Einblick ins juristische Leben
Als ich das erste Mal davon gehört habe, dass es auf unserer Schule die Möglichkeit gibt, einen Projektkurs mit dem Thema „Rechtswissenschaften“ zu besuchen, dachte ich mir ziemlich schnell, dass ich diesen Kurs belegen möchte. Ich fand die Rechtswissenschaften und Mehr lesen
Jupp Röhrig wäre stolz auf uns gewesen.
Es war ein heißer Juni-Tag. Unsere Schülerinnen und Schüler haben der Hitze getrotzt, dem Medizinball und zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen. Eh alle bestochen. Wir fühlten große Dankbarkeit für den Förderverein. Euer Zelt ist unser Schatten. Es war ein schöner Abschluss des Schuljahres. Mehr lesen
Bilder von unserem Schulkonzert
Die Fachschaft Musik hat zusammen mit engagierten Schülerinnen und Schülern ein ganz feines Konzert zum Schuljahresabschluss auf die Beine gestellt. Bilder: Julika Nolte Organisation: Petra Fink, Gustav Muthmann und Edith Timpe
Probenwochenende für das Schulkonzert 2023
Schulkonzert am Dienstag, 20.06.23, um 19.30 Uhr am Lessing. Bilder vom Probenwochenende Freitag, 16.6., bis Samstag, 17.6.. Schüler und Schülerinnen der Stufen 5 bis Q1 hatten viel Spaß beim gemeinsamen Singen und Musizieren.
Online-Team-Wettbewerb Mathematik
Eine Woche vor den großen Ferien – das ganze Lessing ist im Frühstücks-Filmgucken-Eisessen-Spiele Wahn. Das ganze Lessing? Nein, eine aufrechte Schar von 7 Schüler*innen der Klasse 6b suchte noch nach sinnvoller Beschäftigung und so haben sich die glorreichen Sieben beinahe Mehr lesen