Wexford-Austausch 2019 Irland wird ja oft die Grüne Insel genannt, aber ich hätte nicht gedacht, dass tatsächlich auffällt, dass Irland grüner ist. Es gibt dort so viel mehr Wiesen und zudem scheint es pausenlos zu regnen, so dass Irland wirklich Mehr lesen
Kategorie: Uncategorized
3. Mit Cozmo programmieren
Um überhaupt mit dem Cozmo über unsere Handys im SDK-Modus zu kommunizieren, müssen wir ein paar Formen einhalten. Es gibt eine grundlegende Struktur, wie Cozmo-Programe aufgebaut sein müssen, welche wie folgt aussieht: import cozmo def my_program(r: cozmo.robot.Robot): <programm> cozmo.run_program(my_program) Die Mehr lesen
Beginn des Projektkurs / Vorwort
Blog: Projektkurs Robotik (Grundlagen/Beginn) Zu Beginn gehen wir fast ein Jahr zurück. Als bei einer Stufenversammlung Herr Eschweiler aufgrund unserer bevorstehenden Wahlen für die Qualifikationsphase(Q1)(zu diesem Zeitpunkt befanden wir uns in der EF) uns vom neuen Projektkurs Robotik erzählte, fand Mehr lesen
Lessing-Spiele am Lessing: Turnen und mehr für die Unterstufe
Die Klasse 6b belegte im Turnen den ersten Platz! Herzlichen Glückwunsch! Fotos: Sebastian Thul
Cozmo-Der Roboter für Klein und Groß
In unserem Projektkurs Robotik benutzen wir den Roboter Cozmo der Firma Anki. Das Ziel der Firma ist es komplexe Roboter mit künstlichen Intelligenzen für Kinder im Alltag nutzbar zu machen. Dementsprechend ist Cozmo einerseits mit einer benutzerfreundlichen App für Kinder Mehr lesen
Der Anfang des Projektkurses Robotik
In dem Projektkurs Robotik arbeiten wir mit Cozmo von Anki. Bei Cozmo handelt es sich um einen kleinen Roboter, welcher zum spielen für Kinder, aber auch zum probieren und Programmieren geeignet ist. Der Roboter verfügt über eine künstlich Intelligenz, mit Mehr lesen
2. Python kennenlernen
Da manche Befehle in Python anders sind, als in Java, mussten wir diese erst kennenlernen. Dazu haben wir uns selbst mit der Website Python-Kurs.eu die Grundlagen von Python 2, der zweiten Version von Python, beigebracht. Da wir die meisten Programmierstrukturen aber Mehr lesen
1. Aller Anfang ist schwer
Im Projektkurs Robotik arbeiten wir mit kleinen, Wall-E ähnlichen, Robotern namens Cozmos, welche wir im Laufe des Projektkurses austesten und programmieren. Um die Fähigkeiten der kleinen Roboter kennenzulernen haben wir in den ersten Stunden mit der Cozmo-App im ‚Constructor‘-Modus gearbeitet. Mehr lesen
Klimaschutz-Verhandlungen nicht nur in Kattowitz, auch am Lessing
Zeitgleich mit den Vorbereitungen der UN-Klimakonferenz in Kattowitz (Polen) haben wir, die Klassen 8a und 8e des bilingualen Zweigs des Lessing-Gymnasiums, uns Strategien und Ideen überlegt, wie wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. In den letzten beiden Wochen haben Mehr lesen
Sind wir eigentlich alle Neanderthaler? Ein Besuch
Was haben die Neanderthaler eigentlich mit uns zu tun? Können wir etwas von ihrer Art zu leben lernen? Und wie findet man eigentlich heraus, wie sie gelebt haben? Diese und viele andere Fragen konnten sich die SchülerInnen der vier sechsten Mehr lesen