2015 Kennenlernfahrt der 5d nach Bad Honnef
Lessing News
Curr Oberstufe Sport Q1Q2
Organisation und inhaltliche Konkretisierung des Sportunterrichtes in der Qualifikationsphase In der Qualifikationsphase findet eine Spezialisierung auf jeweils zwei Bewegungsfelder statt, die in den beiden Schuljahren vertieft behandelt werden. Die Spezialisierung spiegelt sich in einem Kursprofil wieder, welches die Schülerinnen und Mehr lesen
Curr Oberstufe Sport EF
Organisation und inhaltliche Konkretisierung des Sportunterrichtes in der Einführungsphase Gemäß den Vorgaben für die im Kernlehrplan aufgeführten Kompetenzen, die in der Jahrgangsstufe EF bei den Lernenden verpflichtend auszubilden und zu entwickeln sind sowie der unterrichtlichen Voraussetzungen und Gegebenheiten im Fach Mehr lesen
Curr Oberstufe Biologie
Schulinterner Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe für das Fach Biologie (Stand: 02.06.2015) Inhalt 1 Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit 3 2 Entscheidungen zum Unterricht Mehr lesen
IB Diploma 2015
2015 Feierstunde: IB Diploma überreicht
Science Camp 2015
2015 Science Camp in Denver (jetzt mit Film!)
Brunchplakate
Seit Jahren unser Schulfest: Der Lessing-Brunch
Curr Oberstufe Erdkunde
Schulinterner Lehrplan des Lessing-Gymnasiums für die gymnasiale Oberstufe Geographie Stand: 25.03.2015 1 Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit…………………………………………… 3 2 Entscheidungen zum Unterricht…………………………………………………………… 4 2.1 Unterrichtsvorhaben…………………………………………………………………………. 4 2.1.1 Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben……………………………………………. 5 2.1.2 Konkretisierte Unterrichtsvorhaben…………………………………………….. 22 2.2 Grundsätze der fachmethodischen und Mehr lesen
Leistungskonzept Sport
Absprachen zur einheitlichen Leistungsbewertung im Fach Sport am Lessing-Gymnasium Köln 1. Fachspezifische Vorgaben der Lehrpläne zur Leistungsbewertung Die Leistungsbewertung erfolgt ausschließlich im Beurteilungsbereich „sonstige Mitarbeit“ (siehe 4.) Die Leistungsbewertung trägt der Mehrdimensionalität der Handlungsfähigkeit im Sport Mehr lesen
Leistungskonzept FRZ IT RU LAT
Absprachen zur einheitlichen Leistungsbewertung in den Fächern Französisch, Italienisch, Russisch, Lateinisch am Lessing-Gymnasium Köln Grundlage der Bewertung sind grundsätzlich die verbindlichen Vorgaben der Paragraphen 48 SchulG, 6 APO-SI und 13 – 17 APO-GOSt sowie die verbindlichen Vorgaben der gültigen Lehrpläne Mehr lesen