
„Also ich fände es toll, wenn wir mehr draußen Unterricht hätten“
„Ja finde ich auch! Draußen kann man sich auch viel besser konzentrieren, vor allem im Sommer“
„Wir bräuchten mal mehr Bänke oder so.“
„Ja! Wir haben ja theoretisch noch so viel Platz“
„Wäre denn hier vorne oder da hinten besser geeignet?“
„Hier vorne wäre eigentlich ganz cool, oder?“
„Ja, man könnte auch Sonnensegel aufhängen vielleicht!“
„Aber was ist mit Insekten?“
„Na die fliegen ja auch ins Klassenzimmer.“
Ein absurder Einfall der sich langsam an viel mehr als nur das herantastete.
„Apropos draußen, was ist eigentlich mit diesem Garten? Benutzt den noch wer? Weil wenn nicht könnten wir ja was Cooles draus machen, oder?“
„Man darf da auch gar nicht ohne Lehrer rein glaub ich.“ „Ne darf man nicht.“
„Wartet wär‘ das nicht theoretisch ideal für mehr Bänke und draußen-Unterricht?“ „Stimmt! Man könnte das richtig umgestalten als Draußen-Klassenzimmer!“
„Ja! Mit Tafel und Bänken und so weiter.“ „Das wäre wirklich so cool!“
Wir befanden uns quasi auf dem Weg die Spitze eines Berges zu erklimmen, nur das Caps und Kapuzen zu tief im Gesicht hingen, um die Spitze und den Weg zu ihr zu sehen.
„Zu Beginn des neuen Jahres werden Herr Twittmann und ich mit einer Firma aus dem Umkreis die Stelle, an der unser Outdoor-Klassenraum stehen soll, besichtigen, und wir besprechen, was wie wann für wieviel möglich ist!“ -Yasmin Van Deest/ 13. Dezember 2023
Und plötzlich hatte der Wind uns die Caps und Kapuzen aus dem Gesicht geweht. Die Spitze des Berges war klar und deutlich zu erkennen.
„Wir haben das Angebot mit den Holzbänken, den Höckern sowie der Tafel und noch anderen Sachen jetzt angefragt.“ „Wie toll!“ „Das Projekt geht ja ehrlich gut voran!“ „Auf den Bildern sieht das auch schon richtig schön aus!“ „Und was ist mit Tischen?“ „Ahh, genau, da habe ich auch etwas gefunden, und zwar ist das ein loser Tisch, den man mit seinem eigenen Gewicht hält.“ „Wie praktisch, dann kann man die ja auch voll gut reinbringen, wenn es regnet!“ „Das Alles ist ja auch mies gute Werbung für unsere Schule, oder?“ „Ja! Ich hatte mir das auch so vorgestellt, dass ihr einen Videoblog dafür erstellt der dann auf unsere Homepage kommt!“ „Oha ja, das machen wir. Das wird bestimmt auch richtig Spaß machen!“
„Haltet euch fest! Unser Outdoor-Klassenzimmer wurde genehmigt! Frau Meinecke und ich besprechen zu Beginn der Woche alles Weitere, kommt doch am Freitag in der siebten Stunde in meinen Raum, dann können wir alles genau klären!“-Yasmin Van Deest/ 5. April 2024
Alles schien zu laufen, keine schleppenden Schritte auf dem Weg zu Bergspitze. Und dann doch sehr schleppende. Jedoch nicht wegen fehlender Motivation, sondern wegen von Regen verursachtem Matsch.
„Gibt es Updates zum Outdoor-Klassenzimmer?“ „Ja, also eigentlich hatten wir jetzt alle Bestätigungen aber jetzt brauchen wir doch noch eine mehr, das heißt, unser Holz-Möbel-Set wird nicht angefangen aufzubauen in der Projektwoche, also werdet ihr den Videoblog nicht da drehen.“ „Aber wir können doch trotzdem einen Videoblog machen, oder?“ „Ja klar! Und wir können auch bald schon anfangen, wenn es ein bisschen sonniger ist, können wir zumindest das Vorher drehen!“
„Wir haben jetzt auch die letzte Bestätigung! Der Bau ist aber in den Sommerferien.“ „Und was ist mit dem Filmen des Prozesses für den Videoblog?“ „Also, es ist noch nicht 100% klar ob das genau in den Sommerferien gebaut wird oder direkt danach, aber wenn es in den Sommerferien gebaut wird, dann mach ich für uns ein paar Aufnahmen!“ „Aber im Querformat bitte!“
Der Matsch war getrocknet und die Spitze des Berges zum Greifen nah.
Das ganze Projekt hat vor circa einem Jahr gestartet und hat sich Stück für Stück zu unserem jetzigen Punkt langgelaufen, auch wenn uns am Anfang unser Ziel noch gar nicht klar war, sind wir doch sicher angekommen. Das Outdoor-Klassenzimmer ist ein Herzensprojekt mit so vielen verschiedenen Gedanken, Ideen und Einfällen der verschiedensten Menschen und mit wichtiger Hintergrunds- und Vordergrunds Unterstützung von zum Beispiel Björn Twittmann und Yasmin Van Deest. Die letzten Schritte sind ein kleiner Sprung im Vergleich zum Rest, die Spitze ist zum Greifen nah.
Organisation: Yasmin van Deest, Andrea Meinecke, Björn Twittmann, Barbara Habering, Jan B. und Rana A.
Handwerk: www.urmann.de
Text: Marie W.
Fotos: Yasmin van Deest
Video: Film-AG (Miray O., Lea V., Marie W., Cecilia G. L., Soufian O, Jakob B. und Helena L.)
Film